Jana Merkens 

Jana Merkens (geb. 1990 in Beckum) ist eine Bornheimer Künstlerin. Bekannt ist sie vor Allem durch ihre hyperrealistischen Skulpturen geworden, die politische und gesellschaftliche Themen behandeln und u.A. im Rahmen von Wanderausstellungen durch die Bundesrepublik reisen. 


Nach ihrem 2-jährigen Kunst-Studium an der Academy of Art University in San Francisco, absolvierte sie ihren Bachelor in Kunst-Pädagogik- und Kunst-Therapie an der Alanus Hochschule in Alfter und anschließend ihren Master in Kunst-Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen.

Ihr Studium finanzierte sie sich durch Auftragsarbeiten und lokale Workshops, die letzten Endes ihre Vielseitigkeit förderten und den Umgang mit sämtlichen künstlerischen Materialien schulten.

Neben der eigenen künstlerischen Arbeit im Atelier möchte sie nun ihr Wissen in - von ihr eigens gestalteten Kursen und Workshops - weitergeben. Die neue Kunstwerkstatt Schneckenhaus bietet jeder Altersklasse, sowie Anfängern oder Fortgeschrittenen, die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung künstlerisch zu entfalten.

Mehr über Jana finden Sie hier:
www.Jana-Kunst.de .

Ein kleiner Einblick in Jana's Werke: 

Ein Einblick in den Entstehungsprozess einer hyperrealistischen Figur:

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen